top of page
gepunktete Hintergrund

Kinder und Jugendliche

In der Kinder- und Jugendlichen- Psychotherapie werden von mir gemeinsam mit den Eltern und dem Kind individuelle Hilfestellungen entwickelt, die aus Problemlagen herausführen. Als Methoden dienen dazu verschiedene Spiele, Puppen, Bewegung, Malen, Geschichten und vieles mehr. So wird das Kind unterstützt, schwierige Situationen zu verarbeiten, vorhandene, aber zum Teil blockierte Fähigkeiten nutzbar zu machen und Rahmenbedingungen zu erlangen, in denen neue Entwicklungen möglich sind. 

Themen, bei denen ich Sie gerne unterstütze:

  • ADHS

  • Ängste, Panikattacken

  • Autismus-Spektrum-Störung

  • Soziale Probleme

  • Hochsensibilität

  • Belastungsreaktionen

  • Konzentrations- und/oder Lernschwierigkeiten

  • Mobbing

  • Schwierigkeiten im Kindergarten, in der Schule oder Ausbildung

  • Schwierigkeiten in sozialen Interaktionen (Freundschaften knüpfen, etc.)

gepunktete Hintergrund
IMG_3379.JPG

Autistische Wahrnehmung

Menschen im Autismus-Spektrum haben zumeist Schwierigkeiten, die vielen Informationen im Alltag zu filtern, was zu Auswirkungen auf das soziale Leben führen kann. Sensorische Informationen der Umwelt werden auf eine andere Art und Weise wahrgenommen und verarbeitet.
Wichtig ist es zu wissen, dass es nicht Autismus per se gibt, sondern ineinander übergehende Ausformungen eines Spektrums.

Gemeinsam Stark

Ich unterstütze in der Praxis Apollo Sozialkompetenzgruppen für Kinder und Jugendliche mit Autismus.  Gemeinsam mit Dr. Jennifer Kernreiter, BA MA (Psychotherapeutin) bieten wir Gruppentherapie für Autist*innen an.

Mit dem Therapiekonzept „Gemeinsam stark“ ist es mir und meinen Kolleginnen ein Anliegen, Ressourcen zu stärken sowie soziale und emotionale Kompetenzen zu fördern

IMG_3383.JPG
bottom of page